Schlagwort: Antisemitismus

Diskussion mit Hamza Howidy

Trapped between extremes: A lecture on islamist jihadist mentality and religious nationalist ideology.

Hamza Howidy stammt aus dem Gazastreifen. Er ist Friedensaktivist und wurde als solcher mehrfach von der Hamas verhaftet und gefoltert. Im August 2023, kurz vor dem Massaker der Hamas am 7. Oktober, floh er aus dem Gazastreifen – über Ägypten, Griechenland nach Deutschland. Die Hamas kritisiert er weiter, ebenso wie die Rolle des Iran und die der globalen Linken. Als Aktivist, der sich gegen Antisemitismus und Islamismus einsetzt, wird er auch in Europa bedroht. Denn der lange Arm der Hamas und ihrer Helfershelfer reicht weit über Gaza hinaus. Und dennoch will er nicht aufhören. Hamza Howidy berichtet aus erster Hand, was es bedeutet, im Gazastreifen unter knapp 20 Jahren Hamasherrschaft aufzuwachsen. Deutschland möchte ihn abschieben. Diese Stimme darf nicht verstummen.

Solidarität mit Israel am 7. Oktober!

Am Montag, den 7. Oktober 2024 um 18 Uhr ruft das Bündnis gegen Antisemitismus zu einer Kundgebung auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken unter dem Motto Solidarität mit Israel am 7.…
Read more

Die Pandemie und der Antisemitismus

„Und im Verschwörungsglauben liegt nun mal eine strukturelle und auch historische Dimension von Antisemitismus. Er ist von Anfang an ein wichtiger Kitt dieser Demonstrationen gewesen, mittlerweile tritt er sehr offen…
Read more