Veranstaltungen

  • Bücherflohmarkt

    Im Juli 2017 führten wir in der Saarbrücker Innenstadt einen Bücherflohmarkt durch. Als Ort wurde uns das „Haus Madame“ in der Mainzer Straße zur Verfügung gestellt. Neben hunderten Büchern aus der Sammlung von Hartmut Regitz gab es auch eine Auswahl an Schallplatten und CDs. Auch wurde Kaffee & Kuchen, sowie zu späterer Stunde auch Bier…
    Read more

  • Hanns-Martin Schleyer und die deutsche Vernichtungspolitik in Prag

    Filmhaus Mainzer Str. 8, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Vor­trag und Diskus­sion mit Erich Später: „Hanns-Martin Schleyer und die deutsche Vernichtungspolitik in Prag“. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „40 Jahre Deutscher Herbst“. In Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK und Linksjugend Solid Saarland.

  • Die RAF und der Staat Israel

    Vortrag und Diskussion mit Martin Jander: „Die RAF und der Staat Israel“. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „40 Jahre Deutscher Herbst“. In Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland und Deutsch-Israelische-Gesellschaft AG Saar.

  • Antisemitismus in der deutschen Linken

    Vortrag und Diskussion mit Martin Kloke: „Antisemitismus in der deutschen Linken“. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „40 Jahre Deutscher Herbst“. In Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland und Deutsch-Israelische-Gesellschaft AG Saar.

  • Filmvorführung “Blut muss fließen – Undercover unter Nazis”

    Kino 8 1/2 Nauwieserstraße 19, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland, Peter-Imandt-Gesellschaft / Rosa-Luxemburg-Stiftung Saar und der Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft Saar.

  • Bitcoin-Revolution oder was? Zur Kritik der Crypto-Ökonomie

    N.N. Nauwieser 19 Nauwieserstraße 19, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Vortrag und Diskussion mit Heinrich Klose: „Bitcoin-Revolution oder was? Zur Kritik der Crypto-Ökonomie – Oder: Ist eine bessere Welt programmierbar?“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland und Peter-Imandt-Gesellschaft/Rosa-Luxemburg-Stiftung Saar.

  • Vor Siebzig Jahren – Die Gründung Israels und der Jüdisch-Arabische Krieg

    VHS Regionalverband Saarbrücken Am Schlossplatz 2, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Vortrag und Diskussion mit Matthias Küntzel: „Vor Siebzig Jahren – Die Gründung Israels und der Jüdisch-Arabische Krieg“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar und Deutsch-Israelische-Gesellschaft AG Saar.

  • NSU-Komplex post verdictum: Keine Ruhe nach dem Urteil Vortrag und Diskussion mit Friedrich Burschel

    Kino 8 1/2 Nauwieserstraße 19, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

    Welche Kon­se­quen­zen sind aus dem frag­würdi­gen Urteil im NSU-Prozess zu ziehen und wie kann ver­hin­dert wer­den, dass staatlich­er­seits und von vie­len Medi­en ein Schlussstrich unter die Causa NSU gezo­gen wird? Ist der NSU jet­zt Geschichte, wie es der Berlin­er „Tagesspiegel“ am Tag nach der Urteilsverkün­dung in München staat­streudoof verkün­dete – aus­gerech­net im Inter­view mit dem…
    Read more

  • Die Pandemie und der Antisemitismus

    „Und im Verschwörungsglauben liegt nun mal eine strukturelle und auch historische Dimension von Antisemitismus. Er ist von Anfang an ein wichtiger Kitt dieser Demonstrationen gewesen, mittlerweile tritt er sehr offen und sehr klar zu Tage.“ (Samuel Salzborn) Schaut man sich die Personen an, welche sich wöchentlich auf den „Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmenpolitik“ und den sogenannten…
    Read more