Blog

Bildungsreise nach Bosnien-Herzegowina und Serbien

Bildungsreise nach Bosnien-Herzegowina und Serbien in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Saar. Bericht Bildungsreise Bosnien und Serbien (2016)

Die RAF und der Staat Israel

Vortrag und Diskussion mit Martin Jander: „Die RAF und der Staat Israel“. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „40 Jahre Deutscher Herbst“. In Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK,…
Read more

Antisemitismus in der deutschen Linken

Vortrag und Diskussion mit Martin Kloke: „Antisemitismus in der deutschen Linken“. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „40 Jahre Deutscher Herbst“. In Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich…
Read more

Tagung: Die autoritäre Revolte – die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland und Peter-Imandt-Gesellschaft/Rosa-Luxemburg-Stiftung Saar.

Filmvorführung “Hate Spaces: Die Politik der Intoleranz auf dem Campus”

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland, AStA der Universität des Saarlandes und Deutsch-Israelische-Gesellschaft AG Saar.

Filmvorführung “Blut muss fließen – Undercover unter Nazis”

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung Saar, Linksjugend Solid Saarland, Peter-Imandt-Gesellschaft / Rosa-Luxemburg-Stiftung Saar und der Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft Saar.

Bitcoin-Revolution oder was? Zur Kritik der Crypto-Ökonomie

Vortrag und Diskussion mit Heinrich Klose: „Bitcoin-Revolution oder was? Zur Kritik der Crypto-Ökonomie – Oder: Ist eine bessere Welt programmierbar?“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK,…
Read more

Vor Siebzig Jahren – Die Gründung Israels und der Jüdisch-Arabische Krieg

Vortrag und Diskussion mit Matthias Küntzel: „Vor Siebzig Jahren – Die Gründung Israels und der Jüdisch-Arabische Krieg“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit Antifa Saar / Projekt AK, Heinrich Böll Stiftung…
Read more

NSU-Komplex post verdictum: Keine Ruhe nach dem Urteil Vortrag und Diskussion mit Friedrich Burschel

Welche Kon­se­quen­zen sind aus dem frag­würdi­gen Urteil im NSU-Prozess zu ziehen und wie kann ver­hin­dert wer­den, dass staatlich­er­seits und von vie­len Medi­en ein Schlussstrich unter die Causa NSU gezo­gen wird?…
Read more

Wanderseminar auf den Spuren der „Roten Bergsteiger:innen“ mit AkuBiZ e.V.

Die Kooperation von CriThink! e.V. und dem Alternativen Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ e.V.) aus Pirna / Sachsen besteht bereits seit 2011. Seitdem haben wir uns immer wieder gegenseitig besucht, sind…
Read more