Dieses Jahr jährt sich der grausame und rassistisch motivierte Anschlag von Hanau zum 5. Mal. Gemeinsam wollen wir erinnern und kämpfen!
Am 18. Februar findet die Auftaktveranstaltung in Form eines Infovortrags um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der commune in Saarbrücken statt.
Am 19. Februar um 18 Uhr wollen wir dann gemeinsam auf die Straße gehen, um unserer Trauer, Wut und Solidarität Ausdruck zu verleihen. Startpunkt der Demonstration wird der Malstatter Markt sein.
Wir gedenken an diesem Tag gemeinsam: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov, die am 19. Februar 2020 aus rassistischen Motiven ermordet wurden.
Diese Tat wurde begleitet und massgeblich ermöglicht durch das Versagen von staatlichen Institutionen wie der Polizei und dem Verfassungsschutz. Gleichzeitig ist sie Ausdruck des rechten Terrors in Deutschland und einer „bürgerlichen Mitte“ die lieber weg schaut als diesen effektiv zu bekämpfen.
Wir fordern:
Kein Vergeben, kein Vergessen: Say their names!
Die Offenlegung des staatlichen Versagens!
Faschistische Ideologien und Strukturen zerschlagen!